|
|
Das ist die "Stiftung WEB-Test" Auszeichnung |
|
Das ist die "Stiftung WEB-Test" Auszeichnung |
|
Am 28.01.1999 telefonierte ich mit Herrn Lang, der mir als "Alternative" zur weiteren
Awardvergabe ("Unterlassung") ein Anzeige in Aussicht stellte!
|
Bei Gelegenheit werde ich einen hoffentlich ebenso begehrten "neuen" Anerkennungspreis kreieren. Bis dahin freut sich der Verbraucherschutzverein sicherlich über Ihre Ansichten zu diesem Thema! Nochmals vielen Dank für die Nachfrage und das Verständnis und bis bald in ein paar Wochen ! |
Dies sind die ersten Reaktionen, die ich per Mail von Ihnen bekommen habe! Vielen Dank dafür ! |
Betreff: Warum gibt es keinen "Stiftung WEB-Test" Award mehr?
Datum: Fri, 29 Jan 1999 16:59:51 +0100
Von:
Firma:
An: info@verbraucherschutzverein.de,
Sergej_Ivanov@geocities.com, seasons@topmail.de,
Sehr geehrte Damen und Herren,
bitte löschen Sie meine vorige Mail, da ich dieselbige nochmals
berichtigt und ergänzt habe:
Meine Meinung zum Fall Sergej Ivanov:
Hallo,
also ich finde Ihre Argumente kaum stichhaltig, da mir beispielsweise
schon beim ersten mal ins Auge fiel, dass es sich hierbei nicht um das
Logo der Stiftung Warentest handelt, jeder Laie erkennt sofort, dass es
sich bei diesem Logo nur um eine abgewandelte Kopie des Original-Logos
handelt, die mit dem Original aber nicht zu verwechseln ist, da man den
Schriftzug "Stiftung WEB-Test" sofort erkennt und die Ernsthaftigkeit
dieser Grafik einschätzen kann. Das Internet ist mittlerweile eine große
Gemeinschaft, die durch solche Aktionen wie von Herrn Ivanov, sprich:
Vergabe von Awards für gut gestaltete Homepages, nur noch mehr gefestigt
wird. Herr Ivanov wählte dieses Logo wahrscheinlich, weil man es sich
gut merken kann und schnell wieder erkennt. Jeder Internetbenutzer würde
sich geehrt schätzen, ein solches Symbol auf seiner Homepage zu haben.
Mal nebenbei: Die Stiftung Warentest kontrolliert nur "greifbare"
Sachen, die den Verbraucher unter Umständen sogar schädigen könnten,
dies ist an einem Award im Internet aber wohl kaum der Fall. Auch der
Verbaucherschutz allgemein sollte sich hier meiner Meinung nach
raushalten, da dieses Logo einzigartig ist, niemandem schadet und
ausserdem bei der Internet-Öffentlichkeit breite Akzeptanz und
Zustimmung gefunden hat. Der Verbraucherschutz sollte für und nicht
gegen die Verbraucher arbeiten.
Meiner Meinung nach sollten Sie sich überlegen, ob es wirklich ein
Vergehen von Herrn Ivanov ist oder nur eine persönliche Hervorhebung
Ihrerseits!
Noch eines: §3 UWG greift hier nicht, da es sich ausschliesslich um
private und nicht um kommerzielle Nutzungsabsichten handelt, dass die
Autofirmen diesen Award werblich nutzen, ist deren Vergehen und hierzu
sollten Sie sich an diese wenden, Herr Ivanov hatte offensichtlich nicht
vor, dies zu tun (Dies entnehme ich der Werbung für den Award in seiner
Homepage! Abgesehen davon ist es richterliche Auslegungssache, ob dieser
Paragraph im Falle Ivanov überhaupt vergleichbar ist!
Soviel zu meinem Standpunkt!
Hochachtungsvoll,
P.S.: Für Rücksprachen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung!
Ich wollte noch anmerken, dass ich Herrn Ivanov nicht
persönlich kenne und in keiner Verbindung zu ihm stehe!
===========================================================
Betreff: Warum gibt es keinen "Stiftung WEB-Test" Award mehr?
Datum: Thu, 28 Jan 1999 21:27:10 +0100
Von: "Marco Mütz (Asterix-Lexikon)" Info@comedix.de
An: info@verbraucherschutzverein.de, Sergej_Ivanov@geocities.com
Guten Tag,
es ist in der Tat unglaublich, daß der Verbraucherschutzverein, der also
auch mich als Verbraucher schützen soll, in dieser Art gegen private
Initiativen vorgeht.
Der Award 'Stiftung WEB-Test' ist inzwischen im deutschsprachigen
Internet bekannt als sehr gelungene Umsetzung des Award-Themas. Gerade
in diesem Zusammenhang ist den Nutzern des Internet durchaus zuzutrauen,
den Award von Logo der 'Stiftung Warentest' zu unterscheiden.
Um Ihnen zu demonstrieren, daß Sie nicht im Sinne der Verbraucher
handeln und in der Hoffnung, daß auch andere enttäuschte "Verbraucher"
Ihnen auf diesem Wege die Unverständlichkeit Ihrer Entscheidung zukommen
lassen, wird die Sachlage von einem Fachanwalt im Medien- und
Markenrecht nochmals geprüft. Die Internetgemeinde ist keineswegs ein
wildwuchernder, sich über Recht und Gesetz hinwegsetzender Moloch,
sondern eine Gemeinschaft, die gerade in solchen Fällen Stärke zeigen
kann.
Sicherlich hätte im Bezug auf das von Ihnen genannte UWG auch eine
Einigung geben können, z.B. in geringfügigen Änderungen des Layouts, des
Names oder anderen Details, aber als David - in diesem Fall Sergej
Ivanov - ist man recht schnell geneigt, dem Goliath im Vorwege recht zu
geben, ohne entsprechende Prüfungen durchführen zu lassen.
Marco Mütz
===========================================================
Betreff: Warum gibt es keinen "Stiftung WEB-Test" Award mehr?
Datum: Thu, 28 Jan 1999 20:37:22 -0800
Von: manfredkunath@t-online.de (Manfred Kunath - on-light)
Rückantwort: webmaster@on-light.de
Firma: http://www.on-light.de - Die Lichtinformationsplattform im WWW
An: info@verbraucherschutzverein.de, Sergej_Ivanov@geocities.com
Hallo Sergej
bin nach Deiner Mail mal schnell hin - scheusslich sage ich Dir. Die
haben se ja wohl nicht mehr alle. Statt sich zu freuen auch noch das.
Ich melde mich dei Tage mal ausführlicher dazu.
Herzliche Grüße Dein Webfreund
Manfred
--
********************************************
> Die Lichtinformationsplattform im Netz
> O N - L I G H T
> http://www.on-light.de
> "Dunkelheit ist eine Erfindung"
********************************************
> mailto:webmaster@on-light.de
> ICQ UIN: 3837606
> Manfred Kunath
> D 71384 Weinstadt
> Fax: +49-7151-906549
*******************************************
===========================================================
Betreff: Warum gibt es keinen "Stiftung WEB-Test" Award mehr?
Datum: Sun, 31 Jan 1999 02:03:40 +0100
Von: Henning Schürig Schuerig@gmx.de
Firma: Fun Runners
An: Sergej_Ivanov@geocities.com
Hi Sergej,
das ist ja īne Sauerei!!!! Und ich wunderte mich schon so lange, warum
dein Award eingestellt wurde. Die sollen sich echt mal nicht so
anstellen. Wenn die das Logo Stiftung WEB-Test nicht haben wollen (wie
der in der ersten Mail auf deiner Site ja meint), dann können sie dir
(und uns) ja ruhig den Spaß lassen. Ich fühle mich auf jeden Fall
geehrt, wenn ich ein solches Logo auf meiner Site tragen darf (wie ein
weiterer Mailer bemerkte).
--
bYe,
:-> Henning
http://www.fun-runners.de webmaster@fun-runners.de ICQ: 15793288
===========================================================
Betreff: Warum gibt es keinen "Stiftung WEB-Test" Award mehr?
Datum: Wed, 03 Feb 1999 19:01:19 +0100
Von: heide.pinkall@t-online.de (Pinkall)
Rückantwort: Pinkall@metronet.de
An: info@verbraucherschutzverein.de, Sergej_Ivanov@geocities.com
Also, ich finde das LOGO "Stiftung WEB-Test" sehr gelungen - schade, daß
es momentan nicht vergeben werden kann. Es macht die Leute aufmerksam
und ist originell - dennoch unverwechselbar. Wenn man so kleinlich ist,
dürfe es schließlich auch keine Geburtstagskarten geben, die "BLÖD" oder
"BLAH" heißen - angelehnt an das Logo der BILD-Zeitung - die Liste ließe
sich beliebig erweitern,
viele Grüße
Heide Pinkall
===========================================================
Betreff: Warum gibt es keinen "Stiftung WEB-Test" Award mehr?
Datum: Sat, 15 May 1999 15:58:05 +0200
Von: "Torsten" stratosphere@gmx.de
An: info@verbraucherschutzverein.de, Sergej_Ivanov@geocities.com
Tach Leute!
Irgendwie etwas engstirnig, eure Sichtweise der Lage. Anstatt daß sie die Chose
unterstützen und sich selbst engagieren, drohen sie mit einer Klage. Finden sie
mal einen anständigen Web-Award, der nicht an jeden Hans-Wurst verliehen wird und
eine echte Bewertung darstellt. Die Idee dieses Awards lehnt sich sicher bewußt
an das extrem seriöse Image der Stiftung Warentest an, jedoch sicher nicht, um dem
Ansehen der Stiftung zu schaden. Da sich die Stiftung aber bisher und wohl auch
in Zukunft nicht an der Bewertung von Websites betätigt, ist eine Verwechslung
durch Leute die des Lesens mächtig sind wohl auszuschließen. Ich finde das Maximum,
das sie verlangen können, ist eine kleingedruckte Kennzeichnung, daß dies kein
Award der Stiftung Warentest ist. Bis dahin sollten Sie sich für die Werbung zum
Nulltarif bedanken.
Betreff: Warum gibt es keinen "Stiftung WEB-Test" Award mehr?
Datum: Sat, 15 May 1999 16:05:23 +0200
Von: "Torsten" stratosphere@gmx.de
An: info@verbraucherschutzverein.de, Sergej_Ivanov@geocities.com
was ich noch vergessen hab! Ihr solltet euch auf den Verbraucherschutz beschränken,
wir rühren ja auch nicht in euren Töpfen, und wenn doch, nur, weil ihr unfähig seid.
Habt Ihr schonmal was von der Firma RDI bzw. Omni Audio-Boxen gehört? Nein? Dann lest
das!
http://members.tripod.de/omniaudio
Im übrigen bin ich immernoch sehr, sehr verärgert darüber, daß ihr die Flat-Rate DM 77,-
von MobilCOM & Tomorrow gekickt habt! Ihr müßt euren Webzugang ja nicht selbst bezahlen!
Habt ihr schon mal einen Webservice gesehen, der "jedem und zu jeder Zeit" eine Einwahl
garantieren kann? Nein? Ich auch nicht, aber ihr mußtet uns ja vor einer finanziellen
Entlastung schützen.
===========================================================
Betreff: Warum gibt es keinen "Stiftung WEB-Test" Award mehr?
Datum: Wed, 4 Aug 1999 12:25:00 +0200
Von: "MPNS" MPNS@inetmail.de
An: info@verbraucherschutzverein.de, Sergej_Ivanov@geocities.com
wieder einmal zeigt sich Deutschland von der engstirnigen Seite...ein Logo sieht fast
so aus wie ein anderes und wird deshalb schlichtweg verbannt. Daß sich jedoch sowohl
die Stiftung Warentest als auf der Webtest ein relatives gleiches Zeil gesetzt haben
und man die Bürokratie mal verlassen könnte sieht mal wieder keiner.
peinlich und enttäuschend....
===========================================================
|